>> Ausbildungen Fortbildungen
Die Stärke unserer Seminare ist neben der intensiven
Praxisorientierung die klare
Strukturierung und Vernetzung der Theorie. Das ermöglicht
den Teilnehmenden, ihr Gelerntes später in sehr verschiedenen Situationen
sicher aus der Struktur abzuleiten und richtig anzuwenden.
In Verbindung von Theorie, Selbstreflexion und Ausprobieren lernen bei uns Führungskräfte,
Mitarbeitende in Projektteams und Angestellte mit Personal- oder Prozeß
Wir schulen zu den Themen Deeskalation, Organisation und Problemlösung.
Lassen Sie sich über unser Angebot
beraten, wenn Sie mit uns lernen wollen. Sie können an offenen Seminaren
teilnehmen oder inhouse-Trainings buchen.
Fast alle Aus- und Fortbildungen werden als hybride Veranstaltungen durchgeführt. Entscheiden
Sie selbst, ob Sie hier vor Ort oder per Video teilnehmen möchten.
Aus- und Fortbildungen in Rostock (für alle offen)
inhouse-Fortbildungen für Ihre Teams bei Ihnen/bei uns
Themen und Termine in Rostock (für alle offen)
Ausbildungen 2023:
..: Mediation ab 27. Januar und ab 22. September 2023
mehr ...
..: Moderation ab 12. Juni 2023
mehr ...
Systemische Donnerstage - Systemisches Curriculum 2023
für Berater, Therapeuten, Führungskräfte und Pädagogen
ab Mai jeden 1. Donnerstag im Monat
..: 04.05., 10-16 Uhr: Systemisches: Prinzip Nr. 1 | "Wirklichkeitsorientierung" (statt Realitätsbezug) als Brücke zum Menschen.
(299,90 EUR / 149,90 EUR**) anmelden per Mail
..: 01.06., 10-16 Uhr: Systemisches: Prinzip Nr. 2 | "Bedürfnisorientierung" als Weg von der Ursache zum Ziel.
(299,90 EUR / 149,90 EUR**) anmelden per Mail
..: 06.07., 10-16 Uhr: Systemisches: Prinzip Nr. 3 | "Ressourcenorientierung", um das Problem für die Lösung nutzbar zu machen.
(299,90 EUR / 149,90 EUR**) anmelden per Mail
..: 03.08., 10-16 Uhr: Systemisches: Training | Was sich gegen Streß läßt, um Denken und Professionalität zu erhalten.
(299,90 EUR / 149,90 EUR**) anmelden per Mail
..: 07.09., 10-16 Uhr: Systemisches: Prinzip Nr. 4 | "Verfügbarkeitsorientierung" als Prüfschritt, weil Traumata und Glaubenssätze selbstbestimmte Entwicklung verhindern.
(299,90 EUR / 149,90 EUR**) anmelden per Mail
..: 21.09., 10-16 Uhr: Wiederholung des Themas vom 3. August | Was sich gegen Streß tun läßt, um Denken und Professionalität zu erhalten.
(299,90 EUR / 149,90 EUR**) anmelden per Mail
..: 05.10., 10-16 Uhr: Systemisches: Wissen | Traumatisierung und Bedürftigkeit verstehen und unterscheiden.
(299,90 EUR / 149,90 EUR**) anmelden per Mail
..: 02.11., 10-16 Uhr: Systemisches: Training | Destruktive Lebensregeln und Glaubenssätze auflösen.
(299,90 EUR / 149,90 EUR**) anmelden per Mail
..: 07.12., 10-16 Uhr: Systemisches: Training | Gespräche systemisch führen. (299,90 EUR / 149,90 EUR**) anmelden per Mail
Handwerkszeug für die Mediation:
..: 19.06., 10-16 Uhr: Mediation: Training | Visualisierung mit Gegenständen und Bildern
(299,90 EUR / 149,90 EUR**) anmelden per Mail
..: 20.06., 10-16 Uhr: Mediation: Training | Erfolgreich Verhandeln als Beteiligter
(299,90 EUR / 149,90 EUR**) anmelden per Mail
..: 21.06., 10-16 Uhr: Mediation: Training | Systemisches Fragen in der Mediation
(299,90 EUR / 149,90 EUR**) anmelden per Mail
..: 22.06., 10-16 Uhr: Mediation: Wissen und Training | Trennungsphasen in der Mediation
(299,90 EUR / 149,90 EUR**) anmelden per Mail
..: 23.06., 10-13 Uhr: Mediation: Wissen | Konflikttheorie - Wie Konflikte entstehen und funktionieren.
(239,90 EUR / 119,90 EUR**) anmelden per Mail
Handwerkszeug für gutes Führen:
..: 31.08., 09-18 Uhr: Führung: Haltung | Prinzipien, Haltung und Methoden guter Führung
(499,90 EUR / 249,90 EUR**) anmelden per Mail
..: 11.09., 10-16 Uhr: Führung: Methode und Training | Feedback - Wirksam Rückmeldung geben
(299,90 EUR / 149,90 EUR**) anmelden per Mail
..: 12.09., 10-13 Uhr: Führung: Methode und Training | Beschwerdemanagement Teil 1
..: 13.09., 10-13 Uhr: Führung: Methode und Training | Beschwerdemanagement Teil 2
(299,90 EUR / 149,90 EUR**) anmelden per Mail
..: 14.09., 10-16 Uhr: Führung: Methode und Training | Schwierige und eskalierende Gespräche sicher führen
(299,90 EUR / 149,90 EUR**) anmelden per Mail
..: 15.09., 10-13 Uhr: Führung: Methode und Training | Techniken zur Lösungsfindung
(239,90 EUR / 119,90 EUR**) anmelden per Mail
und außerdem:
..: 04.12., 10-16 Uhr: Systemisches: Training | Burnout verstehen, Burnout erkennen, Burnout vermeiden
(299,90 EUR / 149,90 EUR**) anmelden per Mail
..: 05.12., 10-16 Uhr: Mediation: Training | Erfolgreich Verhandeln II (Aufbaukurs)
(299,90 EUR / 149,90 EUR**) anmelden per Mail
** Für Selbstzahler, d.h. für Menschen, die aus ihrem privaten Geldbeutel bezahlen, gilt der mit ** gekennzeichnete Preis.
Unternehmen, Freiberufler, Organisationen und Behörden zahlen bitte den vollen Preis.
Bitte geben Sie bei der Anmeldung neben Vornamen, Namen und ggf. Titel auch die Rechnungsadresse an sowie eine Telefonnummer, unter der wir Sie erreichen können.
Eine Anmeldebestätigung erhalten Sie in der Regel innerhalb weniger Tage. Sollten Sie nicht von uns hören, ist etwas schief gegangen und wir bitten um Ihren Anruf unter 0381-20389904.
Abmeldungen sind ohne Angabe von Gründen bis unmittelbar vor Beginn einer Fortbildung möglich. Wir bitten aber um frühzeitige Nachricht, wenn Sie (voraussichtlich) verhindert sind.
inhouse: Fortbildungen für Ihre Teams
in Ihren Räumen oder irgendwo (TN-Zahl nach Absprache) oder bei uns in Rostock (bis 12 TN)
Thematisch orientieren wir uns ganz
konkret an Ihrem Bedarf und besprechen vorher genau
Ihre Situation. Dafür zahlen Sie innerhalb von
Mecklenburg-Vorpommern ein Honorar zwischen 1310,- und 1910,- EUR pro Tag, außerhalb von MV zahlen Sie
2380,- bis 2980,- EUR pro Tag. Außerhalb unserer Räume können Raum-, Übernachtungs- und Fahrtkosten entstehen.
Innerhalb unserer Räume sind Getränke, Obst und Süßes inklusive.
Themen zur Auswahl
..: Deeskalation
Methoden zur Beruhigung in eskalierten Gesprächen
Konflikttheorie: Konflikte und Eskalation verstehen
Konfliktprävention
Mediation
bedürfnisorientierte Konfliktlösung
Kommunikation: sich verstehen, verstanden werden, ...
Beschwerdemanagement
..: Lösungen finden
erfolgreich Verhandeln
kreativ Lösungen entwickeln
Besprechungen sachorientiert leiten/moderieren
Veränderungsprozesse moderieren/begleiten
Methoden des Projektmanagements
Umgang mit Streß und Burnout, Prävention von Streß und Burnout
..: Arbeit mit Klienten
Traumatisierung verstehen und damit umgehen
die Wirkung von Bedürfnissen verstehen und nutzen
Ressourcenorientierung
systemisches Denken, systemische Haltung
systemisches Fragen, zirkuläres Fragen
Umgang mit Streß
Burnout-Therapie, Burnout-Prävention
Beratungsmethoden, Visualisierungsmethoden, Impact-Methoden
Regeltransformation, Umgang mit Glaubenssätzen
Haltung, Menschenbild, Selbstbild
Stufen der Handlungsfähigkeit
systemische Grundlagen (Fortbildungsreihe)
Beratungs- und Gesprächstraining
Therapie-Training
nondirektive Methoden
kreative Methoden
narrative/hypnotherapeutische Methoden
spielerische Methoden
konstruktivistische Methoden
Methodik der Intervision zu Nutzung im eigenen Team
Techniken aus der Mediation
Trennungsphasen, Trauerphasen
..: Personalentwicklung, Personalführung
Prinzipien und Haltung guter Führung
Feedback, konstruktiv Rückmeldung geben
Kritik und Anforderungen wirkungsvoll vorbringen
Mitarbeiter / merkwürdiges Verhalten verstehen
Motivation
Führungsstile, Führungsverantwortung
..: für Pädagogen in Schule, Hort und Kita
Toleranzentwicklung
Elterngespräche (schwierige, kritische, ...)
Rollenreflexion - (Rück-)nung von Arbeitszufriedenheit und Erfolg
systemische Pädagogik
differenziertes und geöffnetes Arbeiten ohne Belastung
Übungen für Konzentration und Entspannung
..: Selbstreflexion, Selbsterfahrung, Rollenklarheit
Führungsrolle
Rolle als Berater/Therapeut/Pädagogge
Improvisations- und Kreativitätsübungen
Streit, Schuld und Versöhnung
Intervision, Supervision
Streßprävention, Streßbewältigung
Burnout-Risiko, Burnout-Prävention
Wir stehen Ihnen auch direkt mit Supervision, Mediation und Coaching für Ihre Teams zur Verfügung. Bitte rufen Sie uns an (0381-20389904), wenn Sie Ihren Bedarf mit uns besprechen möchten.
zurück zu
Aus- und Fortbildungen in Rostock (für alle offen)